Morgens um 9:00 Uhr komme ich in unsere kleine, aber feine Werbeagentur. Meist werde ich von einer lieben Kollegin mit einem Kaffee begrüßt. Anschließend checke ich meine E-Mails und meist folgt ein Meeting, in dem wir die aktuellen Jobs besprechen. Nachdem alle Aufgaben für den Tag besprochen sind, mache ich mich an die Arbeit. Diese besteht darin, Designs für Apps, Websites, Onlineshops und vieles mehr zu entwickeln. Mein größtes Projekt derzeit ist die App 'ihipster' mit Website und dazugehörigem Onlineshop.
Was gehört zu deinem Job als Mediendesignerin?
Ich bin täglich im Kontakt mit Kunden und Mitarbeitern. Ich plane nicht nur den digitalen Auftritt der Kunden, sondern beteilige mich auch an Projektkomponenten wie Fotoshootings, Designs für Kollektionen, Printproduktionen oder Werbekampagnen. Grundlegend ist jede Fähigkeit in diesem Job von Vorteil, da die Anforderungen von Projekt zu Projekt sehr unterschiedlich sind. Das Arbeiten mit Programmen wie Adobe Photoshop, Adobe Illustrator, Adobe InDesign und organisatorisches Talent sind jedoch unerlässlich. Als vorteilhaft gilt eine gute Kenntnis im Zeichnen, handwerkliches Geschick, ein Gespür für Farbkompositionen, Kreativität und Experimentierfreude.
Da ich vorrangig im Online-Bereich arbeite, benötige ich Grundkenntnisse über CSS und HTML. Auf diese Weise behalte ich den Überblick über den Content, kann eine einfache Website selbst programmieren und mich besser mit den Technikern verständigen. Durch das Zusammenbringen aller Zweige erschaffen wir schließlich ein neues Produkt.
Was ist das coolste, was du bisher durch deinen Job erlebt hast?
Eigenständig zu sein und die Freiheit zu besitzen, überall hingehen und arbeiten zu können, ist auf jeden Fall cool. In der Agentur war für mich der coolste Moment, meine erste App zu bauen und sie dann tatsächlich auch benutzen zu können. Stell dir vor, auf einmal verwenden 10 000 User eine App mit deinen Designs!
Lovely
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt